geschrieben von hondaman2 am 31.Mai 2021 um 22:21:28 Uhr:
Antwort auf: Re: Käfer Cabrio Wert, geschrieben von nulltwo am 30.Mai 2021 um 21:47:19 Uhr:

: : : : : : : : Vollverzinkt, andere Farbe starker Motor , usw,, : : : : mag zwar Zeitgeist gewesen sein , aber in meinen Augen nix für mich : : : : ein von nem ehrlichen Schrauber neu aufgebautes , mit viel Liebe zum Detail : : : : vielen Orginalteilen , in orginal Farbe , mit Vinyldach : : : : hat in meinen Augen doch einiges an Charme , als ne Museumskarre. : : : : oder ein überrestauriertes M..ing... fahrzeug : : : : Zu Schade auch wenn er toll aussieht : : : : Ich drück Dir dennoch die Daumen einen entsprechenden Käufer zu finden. : : : hier muss man klar unterscheiden, Originalos und Käufer die flotter und anders unterwegs sein sollen. : : : Original hat seinen Reiz aber welches Cabrio ist noch Original? Rechtfertigt ein zeitgenössisches Lenkrad einen Preisabschlag? Bullshit.... Ist das neue Radio H-tauglich...bullshit : : : Da gehen die Meiniungen auseinander. Weiter geht es immer bei der Farbe die beim Verkauf auch immer den Geschmack des Käufers treffen muss....sonst ist auch ein geringerer Preis nie zu erzielen......Bei Memminger geht kein einziges Cabrio im "Werkszustand " vom Hof! : : : Heute sind wir von unseren modernen Wagen anderes gewöhnt und wollen auch im zeitgerechten Käfer etwas mehr als ab Werk..... : : : Bei der Historie und dem begeisterten Käufer lässt sich sicher ein Preis ab 30t€ erzielen...die Inserate , die seit Monaten kursieren, und bei teils 50-70t€ liegen werden eh nie für die Summen verkauft (höchstens vom hörensagen.....). : : : Bei einer gewissen Zeit für die Inserate und vielen dummen Anrufen wie man denn einen Typ 4 einbauen konnte..... kommt vielleicht der Richtige Käufer. Da momentan ja auch diese Preise gezahlt werden muss man halt warten. : : : Wenn Du schon Oldtimer hast kennst Du den Markt sicher besser , ich würde ihn dann nicht unbedingt abgeben aber bei viel Geld reizt es sicher...sonst hättest Du nicht gefragt.... : : : Gruß, Guido : : Manchmal wundert man sich schon. : : Er hat einfach nach dem ungefähren Wert gefragt. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, würde er das Cabrio auch gerne selber erwerben. Dazu die Preisangabe. : : Er möchte nicht hören, ob Dir das Cabrio gefällt oder nicht. : : Guido hat mit seiner Einschätzung recht. Auch ich würde den Wert über 30 000€ angeben, eher noch etwas höher wegen dem "originalen" Typ 4 Motor von Willibald. : : Übrigens wenn ich in dieser Zeit mehr Geld und technische Möglichkeiten gehabt hätte, würde mein Cabrio genauso aussehen. Das war damals in den 80ern Stand der Dinge und der Traum fast jeden Käferfans. : : Deshalb bin ich überzeugt, dass sich dafür ein Interessent finden lässt, der sich einen späten Traum erfüllt. Alter vermutlich um die 60 ;-) : : Gruß : : Georg : Hallo, : Georg ,das hast du glaube ich falsch verstanden, er besitzt dieses Cabrio schon, weiß bloß nicht ob er es behalten soll,oder für einen Wert, den er eben gern genannt bekommen möchte , verkaufen soll. So habe ich es jedenfalls verstanden : Gruß Ulli Ja ich habe ihn von der Witwe gekauft da diese nun 2 Jahre nach dem Sterbefall alles weg haben wollte und sich auch nicht selber um den Verkauf kümmern wollte. War mit ihm heute mal in der Werkstatt zum genauen Check, hatte ihn ja Blind gekauft, an einigen stellen kräuselt sich der Unterbodenschutz und man kann ihn leicht abziehen, da sieht man dann die schöne Zinkschicht die das Material schützt. Die Werkstatt meinte vom optischen Bild her wäre er Spritzverzinkt Komplett Rostfrei von untern, auch in den Nischen und Kanten, damit kann man arbeiten. Der Arbeitsaufwand hält sich auch im Rahmen, die Werkstatt meinte alles in allem (paar Lackierarbeiten, Bremsen vorne und hinten Gangbar machen, Unterbodenschutz aufarbeiten, Motor neu abdichten an Ventildeckel und Stösselstangen wechseln, Motor optisch wieder auffrischen, Reifen), so 3000-3500, weniger wenn ich selber noch Hand anlege. Mal Bilder von unten : https://ibb.co/bKwJ4yM Mit andren Marken kenne ich mich preislich aus, habe selber stehen einen Z3,Z4, W124 Cabrio, Boxster 986, Alfa GTV Alles meine Jugendträume von Anfang der 90er. Käfer war da doch noch vor meiner Zeit. Und wie ich im Netz mal schau gehen die Preise ja echt von bis, so das als Neuling im Käfer Bereich nur schwer eine Einschätzung zu machen ist.
|